Autor |
Wiadomo¶æ |
Matias
Administrator
Do³±czy³: 10 Lis 2007
Posty: 409
Przeczyta³: 0 tematów
Ostrze¿eñ: 0/3 Sk±d: Z Polski;D
|
|
IMAGE DO DBOX2 |
|
je¿eli pojawi siê jaka¶ nowo¶æ mo¿na j± tu zamie¶ciæ w raz z opisem. Dyskusje o konkretnym imagu proszê prowadziæ na forum - tutaj tylko link i info
---------------------------------
Keywelt 2005 Image
Imagename: Keywelt 2005 Image
Name 1x: KEYWELT_V1_September_1x_SQUASHFS_2005.img
Name 2x: KEYWELT_V1_September_2x_SQUASHFS_2005.img
CVS-Stand: 18.09.2005 11Uhr00
I-Net: [link widoczny dla zalogowanych]
======================
Beschreibung:
SQUASHFS Image
Kernel 2.4.31
"unkaputtbarer" Var-Bereich
Für Sat und Kabel:
Camalpha Sat / Kabel (wählbar über Keywelt Menü)
Houdini Sport-Portal Erweiterung
Neu im September Image:
Total überarbeitete CA-Anzeige, näheres später
yjogol Webinterface und Standard Neutrino Webinterface, kann über Keywelt Menü gewählt werden
avia500 093 hat dem yjogol Webinterface platz gemacht
alle Fonts sind aus dem Root Bereich rausgelinkt und können nun einfach in /var/tuxbox/fonts geändert werden.
sectionsd erneut überarbeitet seitens Tuxbox
tuxtxt erneut überarbeitet seitens Tuxbox
EPG Reset im Keywelt Menü
EPG Reset Dämon, einschaltbar im System Menü, resetted den sectionsd alle 12 Stunden.
NewCS Cardserver wird unterstützt
Datei /etc/services nach /var/etc/services ausgelagert.
TIP:
Lasst dem Image nach dem Flashen eine Minute Zeit sich zu aklimatisieren,
macht dann eure Einstellungen, spielt evtl. Senderlisten ein und rebootet
dann die Box.
Neue CA Anzeige:
Ich hab mal die CA Anzeige komplett umgestrickt, in Verbindung mit der camd3
kommen da dank doz21 was feines bei raus. Beachtlich finde ich auch die
bei mir extrem hohe Zapping-Geschwindigkeit im Gegensatz zur alten.
Die CA Anzeige wird auch erst aktiv, wenn komplett umgeschaltet wurde, könnte sich
auf das Kanal nicht verfügbar Problem positiv auswirken.
Hier ein paar Beispiele:
unten links
graues Symbol: camd ist installiert aber inaktiv
weisses Symbol: camd ist zum Satr vorgesehen läuft aber nicht
grünes Symbol: amd läuft (Anzeige kommt etwas verzögert!)
unten rechts
gewohnte CA Anzeige
oben rechts ,neben Standard Symbolen
EMU: wird grün, wenn camd3 als EMU arbeitet, ein CW aus dem Cache oder ein Static CW dekodiert.
Card-Symbol: ändert sich zu MC (Multicam) oder CR (Cardreader) wenn eine Karte darin aktiv ist.
oben links
die runden Standard-Symbole machen der IP Anzeige platz, wenn ein CW aus dem Netz kommt.
yjogol Webinterface:
Es kann nun zwischen dem altbewähreten Neutrino Webinterface und dem neuen
Webinterface hin und hergeschalten werden. Hierzu im Keywelt - System Menü
einfach auf das aktivierte Interface klicken.
Emu:
- Camd2 (kann Blocken im Originalslot)
- Camd3.796
Achtung: neue Config Dateien!
Beide camd´s können einzeln als auch parallel laufen. Für Kabel-User die
kein CS Betreiben reicht der reine Camd2 Betrieb quasi vollkommen aus.
Je weniger camd´s laufen, desto stabiler das System. Wer also ein Multicam
oder nen externen Karteleser am Laufen hat und den Originalslot nicht braucht
schaltet die camd2 am besten ab.
Für Leute die gerne mit mehreren Camd´s spielen hält das Image allerdings
noch einiges bereit, dazu aber später unter Camd-Management.
Plugins und Spiele:
- Tuxwetter (Wetter, Unwetter, Stau, Webcams, Schneehöhen, Telefoninfo, und, und, und)
- Werbezapper
- ICQwatch
- Sysinfo
- Tuxcal
- WOL-Timer
- extendet Satfinder
Die Keywelt Plugins sind jeweils in der zum Erstellungsdatum aktuellsten Version drin.
Es sind fast alle Spiele und Plugins im SQUASHFS Bereich die das CVS hergibt.
Aber die sind so eingearbeitet, daß man sie problemlos ausblenden oder sortieren
kann. Wenn sie gar zu sehr stören, dann einfach mit SquashEdi entfernen.
Wichtig: um Plugins zu sortieren, oder zu löschen braucht nicht der Squashedi bemüht zu
werden. Es reicht die Links in /var/tuxbox/plugins zu editieren bzw. zu löschen.
Features:
- Plugins werden auch auf einem gemounteten Laufwerk gesucht
- Ready for Image Internet-Update. Zukünftig werden, wenn nicht grobe Änderungen
nötig waren Updates mittels Expertenfunktion zur verfügung werden.
Specials:
- Defrag: Echte Defragmentierung des Var Bereichs
- SquashEdi: Squashfs Bereich auf der Box mit FTP bearbeiten.
- ungestrippte glibc
- automatische Proritäten Vergabe bei Aufnahme, das vermindert Abbrüche.
- Boxabhängige Voreinstellung beim ersten Booten
- Datendienste intergriert
- Die Startdateien liegen im beschreibbaren /var Bereich
- Diverse Ucodes sind im Image und können über das Keyweltmenü ausgewählt werden
Aktualisierbar:
- Camd3
- Camd3 Keys
- Updates vom Keyweltboard (updates die vom Keyweltboard bereitgestellt werden und das
ganze Image betreffen können. Hauptsächlich werden hierüber
die Plugins aktualisiert.)
Kurze Info zum Image:
Es ist möglich über das Keywelt Menü die Camd3 zu steuern. Multicam und Comport
Kartenleser können aktiviert/deaktiviert werden bzw. auf Blocken geschalten werden.
Des weiteren hat das Image erweiterte Updatefunktionalitäten so kann der Emu,
die Keys und sogar teile des Images aktualisiert werden.
Ausserdem kann zwischen hoher und normaler Prozess-Priorität für die
Camd3 gewählt werden Standard ist hoch, hat sich als vorteilhaft erwiesen
führt aber bei einigen Boxen zu negativen Auswirkungen, deswegen deaktivierbar.
Camd Management
Das Image verhält sich im Grunde wie gewohnt, wen die Emu Geschichten nicht
interessieren, der kann dieses Kapitel getrost überspringen
Das Image ist Multi-Emu fähig. Es werden bis zu 10 camd-Sockets bedient ohne
daß ein spezielles Multi-Emu-Proggy geladen werden muss. Die eingebaute camd2
lauscht auf Socket /tmp/camd.sock01, die camd3.781 ist in der config auf
/tmp/camd.sock02 eingestellt. Der Standard Socket /tmp/camd.socket wird ebenfalls
bedient, was es erlaubt eine ungepatchte camd einzubauen und zu betreiben.
Da die Umschaltzeit mit steigender Socket-Anzahl negativ beeinflusst wird, kann man die
Anzahl der Sockets in der Datei /var/keys/kw_socks.conf einstellen:
MAX_SOCKETS=3
bedeutet nun, Standard Socket (camd.socket) + 2 weitere Sockets (camd.sock01 + camd.sock02)
Dies ist die Standardeinstellung, zulässig sind wie gesagt bis zu 10 (höchster: camd.sock09)
Das Image kann folgende camd´s ohne weitere Änderungen verwalten:
Camd2 (integriert)
Camd3 (integriert)
Newcamd + cardserver, cardspider, betad
Evocamd
Mgcamd
Scam
Solange diese nicht gleichzeitig betrieben werden brauchen diese nicht gepatcht werden
weil wie gesagt der Standard Socket ebenfalls bedient wird. In ihren aktuellen Versionen
ist ein Parallel-Betrieb eh nicht mehr sinnvoll möglich.
Sobald die camd´s (Binarys in /var/bin ) eingspielt sind, tauchen sie auch im Camd-menü auf
und können gemanaged werden:
|--------------Urzustand--------------||---------------------------mögliche Ausbaustufe----------------------------|
Das gleiche gilt für die Cardserver Proggys.
Im Ausgangszustand lässt das Menü nur sinnvolle Einstellungen zu (bezogen auf aktuellste
Camd-Versionen). Das heißt, nicht harmonierende Camds werden deaktiviert bei Auswahl
einer anderen (gilt auch im Cardserver Menü). Weil aber ältere camd-versionen sich durchaus
sinnvoll parallel betreiben lassen, kann diese Auswahl Automatik deaktiviert werden.
aktuelle Einstellungen übernehmen: ausgewählte Camd´s werden gestartet, deaktivierte beendet
alle eingestellten Camd´s reseten: alle camds werden beendet und ausgewählte gestartet.
Verlassen des Menüs hat die gleiche Funktion wie der Reset, jedoch nur wenn
Änderungen getätigt wurden.
Die Rehenfolge wie die Camd´s gestartet werden ist uinter anderem ausschlaggebend für deren
Funktion. Mit aktuelle Einstellungen übernehmen kann diese von Hand beeinflusst werden.
Dies geht aber beim nächsten neustart zum Urzustand zurück. Um dies dauerhaft zu beeinflussen
gibt es in der Datei
/var/plugins/operations am Anfang eine Festlegung:
QUOTE
# CAMD Startreihenfolge #######################
#
POS_CAMD2=1
POS_CAMD3=2
POS_NEWCAMD=3
POS_EVOCAMD=4
POS_MGCAMD=5
POS_SCAM=6
#
MAXCAMD=6
#
################################################
# CARDSERVER Startreihenfolge ##################
#
POS_CARDSERVER=1
POS_CARDSPIDER=2
POS_BETAD=3
#
MAXCARD=3
#
################################################
Die Zahl legt jeweils die Startposition fest, MAXCAMD muss immer die höchst
gewählte Nummer sein.
Defragmentierung
Es gibt 2 Modi: Standard und Expert.
Bei Standart wird der Var Bereich einfach defragmentiert und wieder geflasht.
Bei Expert besteht die Möglichkeit das /var Verzeichnis vor dem Flashen zu
bearbeiten. Dies ist zum Beispiel sinnvoll, wenn das Image wegen Überfüllung
geplatzt ist. Man kann Dateien entfernen, verschieben oder hinzufügen.
Ich rate jedoch erst mal einiges rauszuschmeissen und bei bedarf später
per FTP wieder einzuspielen. Defrag lässt es von vornherein nicht zu den
Var Bereich komplett zu füllen, denn ein gewisser Teil muss für das Journal
des Filesystems frei bleiben, sonst ist es gleich nach dem Flashen wieder hin.
SquashEdi
Er bietet die Möglichkeit den nicht beschreibbaren ROOT Bereich auf der
Box mittesl FTP zu bearbeiten. Dazu wird der Squashfs Bereich in /var
zur Bearbeitung zur Verfügung gestellt und anschliessend wieder geflasht.
Ist halt ein bisl zeitaufwendig, dafür geht´s
Credits:
Beonders möchte ich mich hier bei kai-t und Snowhead bedanken die mich sehr stark beim
Einbinden der Plugins und bei der Imageerstellung unterstützt haben!
zor für die für die Zusammenarbeit bei der Special Zapit.
Ein weiterer dank geht an alle Keywelt Mods und Admins die mitgetestet haben.
Weitere Credits gibts im Image unter Keywelt Menü -> Credits!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hilfe: Support gibts unter [link widoczny dla zalogowanych]
================================================== ============
Einen schönen Sommer wünscht
Worschter
================================================== ============
Das betrachten von Pay TV ohne gültiges Abo ist illegal und wird strafrechtlich verfolgt!
Diese Image ist ausschließlich dazu gedacht zu zeigen was im Moment technisch mit der Dbox2
alles möglich ist.
================================================== ============
|
|
Sob 15:11, 24 Lis 2007 |
|
 |
|
 |
|
|
Mo¿esz pisaæ nowe tematy Mo¿esz odpowiadaæ w tematach Nie mo¿esz zmieniaæ swoich postów Nie mo¿esz usuwaæ swoich postów Nie mo¿esz g³osowaæ w ankietach
|
|
|